Herzlich willkommen auf der Homepage des

Mitteldeutschen Netzwerks für Gesundheit e.V.

Wir freuen uns , dass Sie den Weg zu uns gefunden haben.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie darüber, was das Netzwerk leistet, wie verknüpft wir sind, um mit Partnern, anderen Netzwerken und zahlreichen Unternehmen eine Lobby für mehr Gesundheit in der Bevölkerung zu bilden. Dabei unterstützen wir in dieser Corona-Pandemie-Zeit die Grundschulen, die mit dem Gesundheitskonzept Apfel-Latein aktiv und praktisch unterwegs sind.

Und, wir informieren über Ausbildungsberufe und Möglichkeiten in der Gesundheitsbranche in den Regionen wie z.B. dem Burgenlandkreis und stellen die Pflege älterer Menschen in den Fokus.

Wie überall hat die Corona-Pandemie uns etwas ausgebremst, aber wir hoffen, dass wir bald wieder unsere Aktionen und Veranstaltungen durchführen können. Vielleicht besuchen Sie uns oder nehmen auf anderem Weg Kontakt zu uns auf.

Wir ziehen um!

Ab 01.04.2023 sind wir im neuen Büro in der ersten Etage in der Jüdenstraße 50 in Weißenfels zu finden!


Mietvertrag unterzeichnet: Neue Räumlichkeiten für VITA lokal, Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.

Das Mitteldeutsche Netzwerk für Gesundheit e.V. zieht in die erste Etage in der Jüdenstraße 50, ins Haus der Allianz-Generalvertretung Proschwitz OHG. Dort wird sich ab 1. April 2023 das neue Vereinsdomizil VITA lokal befinden.

Am Freitag, den 10.3.2023 unterzeichneten die Vorstände Michael Schwarze und Anne Loeper den Mietvertrag direkt vor Ort.

Nach intensiver Suche und wertschätzenden Bemühungen der Stadt Weißenfels in persona

Denise Demnitz des Bereiches Wirtschaftsförderung wird der Verein „Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit (MNfG e.V.)“ nun im Hause der Allianz Generalvertretung Proschwitz OHG seine neue Heimat finden. Frau Proschwitz unterstützt damit die Vereinsarbeit vor Ort. Dafür bedankt sich das Mitteldeutsche Netzwerk für Gesundheit e.V. sehr herzlich.

Bild: von links, Cornelia Proschwitz (Allianz-Generalvertretung Weißenfels), Anne Loeper ( 1. Stellvertretende Vors. Im Vorstand Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V). und Michael Schwarze (Vorstandsvorsitzender Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.) zur Unterzeichnung des Mietvertrages für das VITA lokal

Bildquelle: Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.

Das Mitteldeutsche Netzwerk für Gesundheit e.V. engagiert sich seit Jahren in Mitteldeutschland und führt Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Verwaltungen, Einrichtungen des Gesundheits- und des Sozialwesens sowie an Gesundheit Interessierte zusammen. Die Netzwerkarbeit zielt darauf ab, Gesundheit direkt, z.B. durch die Projekte „Pflege und Gesundheit“,                 „Apfel-Latein“ und indirekt z.B. über Kooperationen und Netzwerkarbeit in Mitteldeutschland zu stärken. Auch der Austausch der Beteiligten und die synergetischen Effekte sind Ziele des Vereins, mit denen die gesundheitliche Bildung und Versorgung verfolgt werden.

 

Michael Schwarze
Vorsitzender

www.gesundinmitteldeutschland.de

Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.:

Der Verein „Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.“ versteht sich als Interessenvertretung der Unternehmen, Vereine und Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens gegenüber der Bevölkerung. sowie Politik und Verwaltung, sowie als überparteilicher, unabhängiger Verbund von Unternehmen, Institutionen, Vereinigungen und natürlichen Personen in Mitteldeutschland.

Der Verein ist nicht gemeinnützig.  Zu den 67 Mitgliedern zählen natürliche Personen, Verwaltungen, Gesundheitswirtschaft, Verbände , Vereine, Unternehmen der Altenpflege , Krankenpflege,  Krankenbetreuung, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Fitnessstudios,  Kliniken, Universitäten/Hochschulen,  Medizinische Berufsfachschulen, Krankenkassen und Versicherungen.

Die Ziele des Vereines mit dem Slogan „Durch alle Vier Jahreszeiten“ sind:

  • Förderung eines gesunden Bewegungs- und Ernährungsverhaltens
  • Förderung der Aus- und Fortbildung von Fachkräften
  • Erhöhung des Impfwissens
  • Suchtprävention
  • Verbesserung der Zahngesundheit
  • Austausch zwischen den Unternehmen, Vereinen und Institutionen des Gesundheits- und Sozialwesens in Mitteldeutschland

Elementar sind die Vielzahl und die Vielschichtigkeit der Aktivitäten des Vereins. Deutlich zeigen sich dabei die beiden großen Hauptfelder der Vereinsarbeit: „Pflege, Gesundheit und Bildung“ sowie das Präventionskonzept „ Apfel-Latein“. Das Netzwerk  bemüht sich engagiert, für den Nachwuchs in den Gesundheits- und Pflegeberufen zu werben und nimmt an entsprechenden Berufsorientierungsmessen teil.  

Schwerpunkte der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege:

  • Sensibilisierung der Bevölkerung für die Themen und Problemfelder der Pflege-und Gesundheitsbranche
  • Angebote zur Berufsorientierung sowie zur beruflichen Fort-und Weiterbildung im Bereich Gesundheit, Soziales und Pflege
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
  • Aktionstage für Schulen (z.B. Pflege und Gesundheitsrallye)

gez. Vorstand Mitteldeutsches Netzwerk für Gesundheit e.V.www.gesundinmitteldeutschland.de

Unsere Ansprechpartnerin im VITA lokal, Frau Cornelia König, erreichen Sie dienstags persönlich vor Ort oder telefonisch unter 03443/800715.

Besucher

Heute 15

Gestern 29

Woche 15

Monat 1.124

Insgesamt 553.899

Büro VITA lokal

Ansprechpartner:

Cornelia König
Jüdenstraße 50
06667 Weißenfels
Telefon 0170 - 9863765
Email info@gesundinmitteldeutschland.de