1.Vorstandssitzung des Mitteldeutschen Netzwerkes für Gesundheit 2023

Am 16.2.2023 trafen sich die Vorstandsmitglieder zur regulären Vorstandsitzung im VITA lokal. Schwerpunktthemen waren 

  • die Nachlese des erfolgreichen Neujahresempfangs am 20.01.23 im VITA lokal (im Vereins-und Galeriehaus Weißenfels)
  • die Umzugsoptionen für ein neues VITA lokal im städtischen Bereich Weißenfels
  • Aktuelles aus dem Bereich der AG Apfel-Latein, Newsletter und AG Pflege und Gesundheit
  • Terminabstimmungen

Erstes Vorbereitungstreffen am 30.01.2023 bei SV Mertendorf e.V.,

 Von links;

Ulrich Baumann, Mitglied des Vorstandes SV Mertendorf e.V., Prokurist Volks-und Raiffeisenbank Saale Unstrut eG,

Anne Loeper, 1. stellv. Vors. MNfG e.V. und Koordinatorin Apfel-Latein, Dipl.-Sozialmanagerin,

Michael Schwarze, Vors. MNfG e.V. und Mitbegründer der Benefizfußballspiele, Pressereferent bei der AOK Sachsen-Anhalt,

Albrecht Günther, Mitbegründer der Benefizsfußballspiele, Redaktionsleiter MZ Nebra/Naumburger Tageblatt 

zum downloaden bitte auf´s Bild klicken!

Neuaufnahme der Grundschule am Steinweg in Teuchern im APFEL-LATEIN

Die Entscheidung steht. Das Team der Reinhard-Keiser-Grundschule, Unterm Berge 38 in Teuchern, im Burgenlandkreis, wird das APFEL-LATEIN- Projekt in ihrer Grundschule einführen. Nach einer Projektvorstellung und kombinierten Weiterbildung hat sich das Team endgültig entschlossen, mit Hilfe des APFEL-LATEIN die Gesundheit der Kinder in den kommenden Jahren besonders zu fördern. Dabei können sie auf fachliche und sachliche Unterstützung der Projektpartner freuen. Das Netzwerk begleitet die Schule auf den kommenden Schritten und sagt "Herzlich Willkommen" im APFEL-LATEIN-PROJEKT. 

Der offizielle Start ist am 19.09.2022 um 11.15 bis 12.00 Uhr. Zu diesem Pressetermin laden die Grundschule und das Mitteldeutsche Netzwerk für Gesundheit e.V. ganz herzlich ein. Äpfel vom Naumburger Apfelmarkt und jede Menge Materialien werden dann zur Verfügung gestellt.

Apfel-Latein-Koordinatorin Anne Loeper: „Spielerisch, aber dennoch lehrreich werden die Grundschulkinder zu den Themen Ernährung, Bewegung/Ausdauer, Sensibilisierung für die Natur, gesunde Haut und Sonnenschutz, Stressabbau/Entspannung, Musik und Gesundheit, Regionalität und Vereinssport herangeführt.  Hier beziehen wir selbstverständlich auch die Pädagoginnen und Pädagogen sowie Eltern mit ein.“

Infos: www.gs-teuchern.bildung-lsa.de und www.gesundinmitteldeutschland.de

 

Wir haben gewählt!

Am 21.04.2022 fand im Asklepios-Ausbildungszentrum die diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl statt.

Der neue Vorstand stellt sie auf der Homepage unter "Organisation" vor!

Besucher

Heute 15

Gestern 29

Woche 15

Monat 1.124

Insgesamt 553.899

Büro VITA lokal

Ansprechpartner:

Cornelia König
Jüdenstraße 50
06667 Weißenfels
Telefon 0170 - 9863765
Email info@gesundinmitteldeutschland.de